Freiwillige Feuerwehr Abt. Reinhardsachsen / Kaltenbrunn

Unsere Feuerwehrabteilung wächst weiter. Wir freuen uns, dass 5 neue Mitglieder Mitte März am Truppmann – Lehrgang Teil 1 teilnehmen und damit unsere aktive Feuerwehr verstärken.

Damit ist die Grundlage zum Neubau unseres Feuerwehrhauses und Anschaffung eines wasserführenden Fahrzeuges geschaffen. Die Planungen laufen – wir hoffen auf eine zeitnahe Umsetzung in den kommenden Jahren.

Herzlichen Dank an alle Feuerwehr- Mitglieder/Mitgliederinnen die ihre Freizeit für unsere Sicherheit opfern! Weitere Interessenten können sich gerne bei unserem Abteilungskommandanten Lothar Berberich melden.

Werbung Feuerwehr

Maiwanderung

Die Feuerwehrabteilung Reinhardsachsen/Kaltenbrunn veranstaltet am 1. Mai eine Maiwanderung nach Glashofen. Gäste sind herzlich willkommen. Start der Wanderung ist um 10.00 Uhr am Eckenbrunnen in Reinhardsachsen.

Ortswappen Reinhardsachsen

NEU: WhatsApp -„Ticker“

Ab sofort gibt es eine neue Möglichkeit, stets über Neuigkeiten aus Reinhardsachsen & Kaltenbrunn informiert zu bleiben!
Mit unserem WhatsApp-Ticker „Info-Ticker Reinhardsachsen“ erhaltet ihr auf euer Smartphone eine Benachrichtigung, sobald auf unserer Homepage neue Informationen veröffentlicht werden.

Öffne diesen Link, um der WhatsApp-Gruppe beizutreten: https://chat.whatsapp.com/LQDy85am48K8ITarUM9uDj

Die neue WhatsApp-Gruppe dient ausschließlich der Information und Umfragen.
Gegenseitige Kommunikation ist dort nicht zugelassen. Dafür gibt es andere Plattformen.

Geröllfangsperre Kaltenbrunn

Die Geröllfangsperre in Kaltenbrunn wurde von Unrat geräumt.
Durch Witterungseinflüsse und Hochwasserereignisse hat sich über die Zeit eine große Menge an Geröll, Ästen und anderes Material angesammelt, dass die Funktion der Sperre beeinträchtigt.

Durch die regelmäßige Wartung und Reinigung bleibt die Sperre auch in Zukunft ein wichtiger Schutzmechanismus gegenüber Überschwemmungen und Erosion.

Wir danken den beteiligten Bürgern und Firmen für die Durchführung der Arbeiten.

Umfrage – Interesse an einer Nahwärmeversorgung

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

unsere Ortsteile (Reinhardsachsen, Erholungspark, Kaltenbrunn, Storchhof) stehen vor einer zukunftsweisenden Entscheidung: Wir möchten prüfen, ob wir eine Nahwärmeversorgung auf Basis von Holzhackschnitzeln auf genossenschaftlicher Basis realisieren können. Dieses Projekt bietet die Chance, unsere Energieversorgung unabhängiger, nachhaltiger und wirtschaftlicher zu gestalten – und das direkt vor Ort!

Warum Nahwärme mit Holzhackschnitzeln?
• Klimafreundlich: Durch die Nutzung regionaler und nachwachsender Rohstoffe leisten wir einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
• Kosteneffizient: Eine zentrale Wärmeversorgung kann langfristig Heizkosten senken und Preisschwankungen bei fossilen Brennstoffen abfedern.
• Gemeinschaftlich: Durch die Zusammenarbeit schaffen wir eine zukunftsfähige Infrastruktur für alle im Dorf.

Ihre Meinung zählt!

Damit wir herausfinden können, ob genügend Interesse besteht, erheben wir im ersten Schritt die Anzahl der Interessenten. Sofern genügend Anschlussnachfrage besteht und die Standorte der Häuser bekannt sind, können wir gemeinsam eine Machbarkeitsprüfung mit Wirtschaftlichkeitsberechnung anstreben.

Lassen Sie uns wissen, ob Sie Interesse an einem Anschluss haben oder sich aktiv an der Planung bzw. dem Betrieb beteiligen möchten. Bitte senden Sie in dem Fall eine E-Mail mit Ihrem Namen und der Adresse an heiko.berberich@gr-wallduern.de

Ihr Ortschaftsrat Reinhardsachsen/Kaltenbrunn

Weitergehende Informationen: https://youtu.be/PQjV1cHNBPk?feature=shared

https://www.augsburg.tv/mediathek/video/blossenau-trotzt-energiekrise-mit-nahwaermenetz

Grabensäuberung

Der Maschinenring wurde mit der Säuberung einiger Wassergräben in Reinhardsachsen und dem Erholungspark beauftragt, damit unsere Ortsteile bei Starkregen möglichst gut geschützt sind.

In dem Zug werden auch drei Kiefern unterhalb der Kirche entfernt, da diese aufgrund der Größe die Mauer und das angrenzende Pflaster beschädigen.