Die Seelsorgeeinheit Walldürn lädt am Sonntag 6. April um 13:30 Uhr zu einer Kreuzwegwanderung auf der Walldürner Höhe ein. Start ist an der Kirche in Reinhardsachsen.
März, 2025

Die Seelsorgeeinheit Walldürn lädt am Sonntag 6. April um 13:30 Uhr zu einer Kreuzwegwanderung auf der Walldürner Höhe ein. Start ist an der Kirche in Reinhardsachsen.
Unsere Feuerwehrabteilung wächst weiter. Wir freuen uns, dass 5 neue Mitglieder Mitte März am Truppmann – Lehrgang Teil 1 teilnehmen und damit unsere aktive Feuerwehr verstärken.
Damit ist die Grundlage zum Neubau unseres Feuerwehrhauses und Anschaffung eines wasserführenden Fahrzeuges geschaffen. Die Planungen laufen – wir hoffen auf eine zeitnahe Umsetzung in den kommenden Jahren.
Herzlichen Dank an alle Feuerwehr- Mitglieder/Mitgliederinnen die ihre Freizeit für unsere Sicherheit opfern! Weitere Interessenten können sich gerne bei unserem Abteilungskommandanten Lothar Berberich melden.
Die Feuerwehrabteilung Reinhardsachsen/Kaltenbrunn veranstaltet am 1. Mai eine Maiwanderung nach Glashofen. Gäste sind herzlich willkommen. Start der Wanderung ist um 10.00 Uhr am Eckenbrunnen in Reinhardsachsen.
SAVE THE DATE
Am 30. April stellt unsere Feuerwehrabteilung den Maibaum in Reinhardsachsen. Start wird um 17.00 Uhr sein. Weitere Infos, auch zu dem abschließenden gemütlichen Beisammen, folgen.
Am 13. Juli 2025 findet das alljährliche Feuerwehr-Grillfest unserer Abteilungswehr statt.
Eingeladen sind wieder alle Abteilungswehr-Mitglieder und Einwohner von Reinhardsachsen und Kaltenbrunn.
Ausführliche Informationen, auch in Bezug auf die nötigen Salat- & Kuchenspenden, folgen.
Ab sofort gibt es eine neue Möglichkeit, stets über Neuigkeiten aus Reinhardsachsen & Kaltenbrunn informiert zu bleiben!
Mit unserem WhatsApp-Ticker „Info-Ticker Reinhardsachsen“ erhaltet ihr auf euer Smartphone eine Benachrichtigung, sobald auf unserer Homepage neue Informationen veröffentlicht werden.
Öffne diesen Link, um der WhatsApp-Gruppe beizutreten: https://chat.whatsapp.com/LQDy85am48K8ITarUM9uDj
Die neue WhatsApp-Gruppe dient ausschließlich der Information und Umfragen.
Gegenseitige Kommunikation ist dort nicht zugelassen. Dafür gibt es andere Plattformen.
Die Geröllfangsperre in Kaltenbrunn wurde von Unrat geräumt.
Durch Witterungseinflüsse und Hochwasserereignisse hat sich über die Zeit eine große Menge an Geröll, Ästen und anderes Material angesammelt, dass die Funktion der Sperre beeinträchtigt.
Durch die regelmäßige Wartung und Reinigung bleibt die Sperre auch in Zukunft ein wichtiger Schutzmechanismus gegenüber Überschwemmungen und Erosion.
Wir danken den beteiligten Bürgern und Firmen für die Durchführung der Arbeiten.
Die geschlossene Kanalsanierung in Reinhardsachsen wird voraussichtlich vom 04.09.-31.10.2024 erfolgen. Betroffen sind die Straßen Am Kaltenbach, Walzgraben und Rainweg. Es wird während der Bauphase teilweise halbseitige Sperrungen geben.
Bei der geschlossenen Bauweise wird der Kanal mittels Schlauchinlinerverfahren von innen saniert, ohne die Straßenoberfläche zu öffnen. Hierbei wird ein mit Harz getränkter Schlauch durch die Schachtöffnung in den Kanal eingezogen, mit Druck von Innen aufgestellt und im Kanal ausgehärtet.
Die Maßnahme ist eine erste Grundlage für unsere Dorfflurbereinigung. Die offene Kanalsanierung, mit Tiefbauarbeiten, wird später folgen.
Die Ausstellung der historischen Feuerwehrfahrzeuge und das Public Viewing vom TC Reinhardsachsen waren ein voller Erfolg. Vielen Dank an den Verein Historische Feuerwehrfahrzeuge Neustadt e.V., sowie weiteren Ausstellern aus Walldürn und Hardheim, für das kommen. Nicht nur Kinderaugen leuchteten beim Betrachten der alten Schätze!
Der TC Reinhardsachsen sorgte für eine hervorragende Bewirtung.
Unter dem Motto „Alle für Anne“ drückten die Reinhardsachsener beim Public Viewing vom TC Reinhardsachsen Anne Sauer die Daumen. Auch wenn es für einen Olympiasieg nicht gereicht hat: Anne ist Sieger der Reinhardsachsener Herzen!!
Wir sind stolz, dass eine Reinhardsachsenerin bei Olympia mit dabei war!
Der 2. Raum unserer Gemeindebücherei wurde von unseren ehrenamtlichen Betreuern eingerichtet. Alle 5, von der Ortschaftsverwaltung neu angeschafften Bücherregale sind inzwischen prall gefüllt. Vielen Dank dafür!
Damit ist unsere Bibliothek zu einer beachtlichen Größe angewachsen. Weitere Bücherspenden können daher nicht mehr angenommen werden. Die Bibliothek „platzt bereits aus allen Nähten!“. Der Tisch im hinteren Raum sollte nicht mit Büchern belagert werden, da dieser auch für die Pausen unserer Bauhofmitarbeiter Verwendung findet.
Unsere Gemeindebibliothek befindet sich im Rathaus in Reinhardsachsen. Die Eingangstüre ist im Regelfall Mittwochs und Freitags von ca. 8.00 bis 18.00 Uhr, oder auf Nachfrage, geöffnet.
Jeder kann sich dort kostenlos und ohne Formalitäten Bücher, Zeitschriften und Hörbucher ausleihen und diese daheim lesen/hören. Eine Rückgabe in einer angemessenen Zeit ist Vertrauenssache.